fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'Purchase', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs value: 1234.99, // REQUIRED, up to 2 decimals optional currency: 'USD', // REQUIRED content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'AddToCart', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. });
Transparent pixel

Mikrofonständer + Zubehör

Rode Tripod Tischstativ
✴️RØDE Tripod Miniaturstativ Das RØDE Tripod ist ein zusammenklappbares,
✴️dreibeiniges Miniaturstativ,
✴️das für das VideoMic entwickelt wurde. Das robuste Tripod verfügt über ein 1/4"-Gewinde sowie einen Gewindeadapter auf 3/8".
35,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
65 bis 80 (von insgesamt 190)
Mikrofonständer sind unverzichtbare Hilfsmittel für Musiker und Tontechniker. Sie ermöglichen die optimale Positionierung von Mikrofonen für verschiedene Anwendungen. Es gibt mehrere Arten von Mikrofonständern:

Klassische Mikrofonständer
  • Diese bestehen aus zwei Teilen und sind in der Höhe verstellbar. 
  • Sie haben einen Metallsockel für Stabilität und einen niedrigen Schwerpunkt. 
  • Oben befindet sich meist ein 3/8 Zoll Gewindeanschluss für die Mikrofonklemme.

Galgenmikrofonstative
  • Diese bieten mehr Flexibilität durch einen beweglichen Ausleger. 
  • Sie eignen sich gut für Overhead-Aufnahmen, z.B. bei Schlagzeugen.

Tischmikrofonständer
  • Kompakte Stative für Podcasts, Videokonferenzen oder Radioanwendungen. 
  • Oft mit zusätzlichen Funktionen wie Kabelklemmen ausgestattet.

Niedrige Mikroständer
  • Ideal zur Abnahme von Instrumenten oder Verstärkern in geringer Höhe.

Unterschiede in der Konstruktion
  • Sockel: Rund oder mit Dreibein für mehr Stabilität
  • Material: Metall oder Kunststoff
  • Arretierung: Flügelmutter, Knebel oder Griff für die Fixierung des Schwenkarms

Qualitativ hochwertige Mikrofonständer zeichnen sich durch Stabilität, einfache Handhabung und präzise Einstellmöglichkeiten aus. Sie sind wichtig für konsistente Aufnahmen im Studio und zuverlässigen Einsatz auf der Bühne.