fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. });

Kabel

Kabel
Audiokabel sind unverzichtbare Komponenten in der Welt der Musik und Tontechnik. Sie ermöglichen die Übertragung von Audiosignalen zwischen verschiedenen Geräten und Instrumenten. Hier ein Überblick über verschiedene Arten von Audiokabeln und Zubehör:

Mikrofonkabel
  • Mikrofonkabel sind in verschiedenen Längen und Farben erhältlich. 
  • Sie verwenden typischerweise XLR-Stecker und sind für die Übertragung von Mikrofonsignalen optimiert. 
  • Die Farbcodierung erleichtert die Organisation auf der Bühne oder im Studio.

Instrumentenkabel
  • Gitarrenkabel und andere Instrumentenkabel gibt es ebenfalls in verschiedenen Längen und Farben. 
  • Sie verwenden meist 6,35-mm-Klinkenstecker und sind für die Übertragung von Instrumentensignalen ausgelegt.

Spezielle Kabeltypen
  • Splitterkabel: Ermöglichen die Aufteilung eines Signals auf mehrere Ausgänge.
  • Kopfhörerverteiler: Erlauben den Anschluss mehrerer Kopfhörer an eine Audioquelle.
  • MIDI-Kabel: Für die Übertragung von MIDI-Daten zwischen elektronischen Musikinstrumenten.
  • Boxenkabel und Speakonkabel: Robuste Kabel für die Verbindung von Verstärkern und Lautsprechern.
  • Triggerkabel: Speziell für elektronische Schlagzeuge und Percussion-Instrumente.

Adapter und Zubehör
  • Audioadapter: Ermöglichen die Verbindung verschiedener Steckertypen.
  • Adapter-Sets: Praktische Sammlungen verschiedener Audioadapter.
  • Klinkenadapter und Miniklinkenadapter: Für die Verbindung verschiedener Klinkensteckergrößen.
  • XLR-Stecker: Für die professionelle Audioübertragung.
  • Speakon-Adapter: Für professionelle Lautsprecheranschlüsse.

Hilfsmittel
  • Kabelstester sind nützliche Werkzeuge zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Audiokabeln und zur Fehlersuche.

Diese Vielfalt an Audiokabeln und Zubehör ermöglicht es Musikern, Tontechnikern und Audiophilen, flexibel und effizient mit verschiedenen Audiogeräten zu arbeiten und hochwertige Klangübertragungen sicherzustellen.