fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'Purchase', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs value: 1234.99, // REQUIRED, up to 2 decimals optional currency: 'USD', // REQUIRED content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'AddToCart', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. });
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transparent pixel

Mikrofonkabel

Mikrofonkabel
1 bis 16 (von insgesamt 61)
Mikrofonkabel sind spezialisierte Audiokabel, die für die Übertragung von Mikrofonsignalen konzipiert sind. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

Aufbau
  • Bestehen aus einem verseilten Paar isolierter Kupferadern
  • Umgeben von einer elektrisch leitenden Abschirmung
  • Typische Leiterquerschnitte zwischen 0,14 und 0,34 mm²
  • Abschirmung aus Drahtwendel, Drahtgeflecht, Metallfolie oder leitfähigem Vlies

Funktionsweise
  • Nutzen das Prinzip der symmetrischen Signalübertragung
  • Abschirmung dient als Faradayscher Käfig gegen äußere elektrische Felder
  • Kapazität der Signaladern typischerweise 60-80 pF pro Meter

Anschlüsse
  • Professioneller Standard: XLR-Stecker (3-polig)
  • Auch erhältlich mit Klinkensteckern (6,3 mm) oder speziellen Studioverbindern

Eigenschaften
  • Hochflexibel und oft kältebeständig
  • Niedrige Kapazität für geringe Signalverluste
  • Robuste Ausführung für den Einsatz auf Bühnen und in Studios

Einsatzgebiete
  • Studioaufnahmen
  • Live-Auftritte
  • Broadcast und Installationen

Besonderheiten
  • Oft in verschiedenen Farben erhältlich zur einfachen Unterscheidung
  • Manche Modelle mit zusätzlicher Aramidverstärkung für höhere Zugfestigkeit
  • Können auch zur Phantomspeisung von Mikrofonen genutzt werden

Mikrofonkabel sind unverzichtbar für die professionelle Audioübertragung und gewährleisten eine störungsfreie und qualitativ hochwertige Signalübertragung in verschiedensten Anwendungsbereichen der Tontechnik.