fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. });
Transparent pixel

Patchkabel

|default:Patchkabel|default:.NAME
1 bis 16 (von insgesamt 35)
Patchkabel sind spezielle Verbindungskabel, die in der Musikproduktion und Live-Performance eine wichtige Rolle spielen. Sie dienen der Übertragung von Audiosignalen oder Steuerspannungen zwischen verschiedenen Geräten.

Eigenschaften
  •  
  • Kurze Länge: Typischerweise zwischen 0,3 und 25 Meter
  • Flexible und robuste Ausführung
  • Häufig mit 6,3 mm Klinkensteckern oder XLR-Steckern ausgestattet
  • Für modulare Synthesizer oft mit 3,5 mm Miniklinke (Eurorack-Format)

Einsatzbereiche
  • Verbindung von Effektpedalen auf Gitarren-Pedalboards
  • Signalrouting in Tonstudios über Patchbays
  • Verbindung von Modulen in modularen Synthesizersystemen
  • Flexible Verkabelung von Audiogeräten bei Live-Auftritten

Besonderheiten
  • Liegen meist zwischen gepufferten Ein- und Ausgängen
  • Theoretisch geringe klangliche Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen
  • Häufiges Umstecken erfordert robuste Stecker und Zugentlastung

Typen
  • Gitarren-Patchkabel: Oft mit rechtwinkligen Steckern für platzsparende Verkabelung
  • Synthesizer-Patchkabel: Übertragen Audiosignale und Steuerspannungen (CV)
  • Studio-Patchkabel: Für den Einsatz an Patchbays, oft symmetrisch ausgeführt

Patchkabel ermöglichen eine flexible und effiziente Signalverteilung in verschiedenen musikalischen Setups. Ihre Qualität und Zuverlässigkeit sind entscheidend für eine störungsfreie Signalübertragung in der professionellen Audiowelt.