32-Bit-Float-Audiorecorder mit Lavalier-Mikrofon:
- Superleichter, hochauflösender Audiorecorder
- Mit Lavaliermikrofon (3,5-mm-Miniklinkenbuchse)
- 32-Bit-Float-Auflösung und Dual-A/D-Wandler-Technologie
- Aufnahmezeit: Mindestens 24,5 Stunden
- Optionaler erhältlicher Bluetooth-Adapter AK-BT1 zur Fernsteuerung
- Aufnahme direkt auf microSDXC-Karte
- Schraubverriegelung verbindet das Mikrofon sicher mit dem Gerät
- Aufnahmeformat: WAV, MP3
- Schaltbarer Limiter
- Automatische Pegelanpassung
- Schaltbares Trittschallfilter
- Kopfhöreranschluss
- USB-C Anschluss
- Übersichtliches Elektrolumineszenz-Display (EL)
- Stromversorgung über 2 AAA Batterien oder USB-Verbindung
- Maße: 53 x 51 x 21 mm
- Gewicht: 43g
- Inkl Audioreparatursoftware iZotope RX Elements
Der Tascam DR-10L Pro ist ein hochauflösender Audiorecorder mit Lavaliermikrofon. Der kompakte Recorder ist sehr leicht und unauffällig und daher ideal für Aufnahmen von hochwertigem Tonmaterial für Videos etwa bei Hochzeiten Filmdrehs oder Bühnenauftritten.
Die 32-Bit-Gleitkomma-Aufnahmetechnologie ermöglicht das Erstellen von hochwertigen Aufnahmen. Egal ob leises Flüstern oder lautes Schreien - der DR-10L Pro nimmt in jeder Situation alles detailgetreu mit extrem geringem Rauschen und mit automatischer Pegelanpassung auf.
Über den mitgleieferten Gürtelclip lässt sich der Recorder einfach und unauffällig an Kleidung befestigen.
Die Aufnahmen werden direkt auf einer microSDXC-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) abgespeichert. Um Datenverluste zu minimieren speichert der DR-10L Pro während der Aufnahme rund alle 20 Sekunden automatisch ab.
Der DR-10L Pro hat ein übersichtliches und gut lesbares Display, bei dem zu jeder Tageszeit die Einstellungen auf einen Blick gut zu erkennen sind.
Über den Kopfhörerausgang können die Aufnahmen zur Überprüfung direkt abgehört werden.
Die Stromversorgung erfolgt über 2 AAA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), die eine Betriebszeit von bis zu 24,5 Stunden ermöglichen oder über eine USB-Verbindung mit einem Computer.
Mit dem separaterhältlichen Bluetooth-Adapter AK-BT1 können bis zu fünf DR-10L Pro Recorder von einem Mobilen Gerät mit der App DR-10L Pro Connect ferngesteuert werden (pro Recorder ein Adapter nortwendig). Außerdem können Gerätestatus überprüft und bis zu fünf Presets erstellt werden.
Mit dem aktuellen Update des DR10L Pro das auf der Tascam Website bereitgestellt wird ist besteht nun die Fähigkeit des Recorders zur Jam-Synchronisation auf LTC (Linear Time Code). Jam Sync ist der Fachbegriff für das Einkoppeln von Timecode in ein Gerät mit nahezu jedem beliebigen Timecode-Generator.Die Erweiterung des Recorders um LTC Jam Sync vereinfacht den Schnitt von Video- und Audiodateien erheblich und hilft bei der Nachbearbeitung wertvolle Zeit zu sparen.
Tascam nutzt den Mikrofoneingang seiner Recorder für die Synchronisation. Nutzer verbinden also vor der Aufnahme zunächst einen Timecode-Generator mit allen verwendeten Recordern. Sobald die Synchronisation steht, entfernt man das Timecode-Signal wieder und schließt die Mikrofone an. Die Recorder laufen dann frei mit der Genauigkeit ihrer eingebauten Uhr und zeichnen den Timecode in der BWF-Datei auf. Wer in einem Aufnahme-Setup sowohl DR‑10L Pro als auch den FR-AV2 von Tascam verwendet, kann den FR-AV2 als Timecode-Generator nutzen.
Im Lieferumfang ist die Audioreparatursoftware iZotope RX Elements enthalten, die zahlreiche Funktionen für die Audiowiederherstellung bietet wie das Beseitigen von Hintergrundgeräuschen oder Reduzieren von Windrauschen.
Lieferumfang:
- Tascam DR-10L Pro Recorder
- Lavaliermikrofon
- Mikrofonklammer
- Windschutz
- Gürtelclip
- USB-Kabel
- Audioreparatursoftware iZotope RX Elements

§
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Unternehmensname
TEAC AMERICA INC.
Adresse
10410 Pioneer Blvd., Unit #1, Santa Fe Springs, 90670, US
E-Mail
info@tascam.com
Telefon
0013237260303
EU Verantwortliche Person
Unternehmensname
TEAC Europe GmbH
Adresse
Bahnstraße 12, Wiesbaden-Erbenheim, 65205, DE
E-Mail
info@teac.eu
Telefon
004961171580
§