fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. });

Mischer-Pulte

Mischer-Pulte

 


 
Mischpulte, auch als Mixer oder Konsolen bezeichnet, sind zentrale Geräte in der Audiotechnik, die verschiedene Audiosignale zusammenführen und bearbeiten. Sie finden Anwendung in Tonstudios, bei Live-Veranstaltungen und in der Rundfunktechnik.


Hauptfunktionen eines Mischpults:
  • Zusammenführen mehrerer Audioquellen
  • Anpassen und Verstärken von Signalen
  • Klangbearbeitung mittels Equalizer
  • Weiterleitung von Signalen an Aufnahmegeräte oder Beschallungsanlagen
  • Steuerung von Abhörmöglichkeiten
  • Effektbearbeitung und Routing

Typische Bestandteile:
  • Eingangskanäle mit Gain-Reglern und Vorverstärkern
  • Klangregelung (EQ) pro Kanal
  • Fader zur Lautstärkeregelung
  • Panoramaregler für Stereopositionierung
  • Aux-Wege für Effekteinbindung oder Monitorwege
  • Subgruppen zur Zusammenfassung mehrerer Kanäle
  • Mastersektion für die Gesamtlautstärke

Mischpulte gibt es in analoger und digitaler Ausführung, wobei digitale Modelle oft zusätzliche Funktionen wie Szenen-Speicherung und integrierte Effekte bieten. Die Größe und Komplexität von Mischpulten variiert stark, von einfachen Kompaktmixern bis hin zu großen Studiokonsolen mit hunderten von Kanälen.