fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'Purchase', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs value: 1234.99, // REQUIRED, up to 2 decimals optional currency: 'USD', // REQUIRED content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'AddToCart', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. }); fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. });

Vox Verstärker

Vox Verstärker
1 bis 16 (von insgesamt 16)

Der legendäre Sound von VOX Amplification


Der unverwechselbare Klang von VOX Amplification hat seine Wurzeln in den späten 1950er Jahren, als der junge Verstärker-Designer Dick Denney für die englische JMI Corporation arbeitete. Als passionierter Gitarrist erkannte Denney den Bedarf nach mehr Lautstärke und entwickelte gemeinsam mit dem JMI-Team einen bahnbrechenden Verstärker. Im Januar 1958 war es schließlich soweit: Der AC1/15 wurde eingeführt – der erste Gitarrenverstärker, der den Namen VOX trug. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. Der später als AC15 bekannte Verstärker wurde schnell zum Favoriten führender Londoner Gitarristen, darunter Vic Flick, der ihn bei der Aufnahme des ikonischen „James Bond Theme“ einsetzte.

Mit dem Aufstieg des Rock ’n‘ Roll Anfang der 1960er Jahre wuchs der Wunsch nach noch mehr Power. Dick Denney und sein Team reagierten, indem sie die Leistung des AC15 einfach verdoppelten. Heraus kam der AC30/4 Twin – mit 30 Watt, zwei Celestion-12“-Lautsprechern, vier Eingängen und zwei Kanälen (Normal und Vibrato). Dieser Verstärker wurde zum Standard der britischen Musikszene und festigte VOX als führenden Hersteller.

Ein entscheidender Moment in der Geschichte von VOX kam im Juli 1962, als zwei junge Musiker aus Liverpool – John Lennon und George Harrison – ihre ersten VOX-Verstärker kauften: einen AC15 Twin und einen AC30 Twin mit Top Boost. Noch im selben Jahr nahmen sie mit ihrer Band, den Beatles, den Song „Love Me Do“ auf – und veränderten damit die Musikwelt für immer. Der unverkennbare VOX-Sound wurde zum Maßstab für perfekten Gitarrenklang.

Der enorme Erfolg der 1960er Jahre legte den Grundstein für das bis heute lebendige Erbe von VOX. Klassiker wie der AC4, AC15 und AC30 bleiben bei Gitarristen weltweit beliebt, die nach diesem einzigartigen Sound suchen. Doch VOX hat sich weiterentwickelt: Moderne Serien wie die VT-X oder die neue MV-Serie kombinieren Spitzentechnologie mit klanglicher Flexibilität – ob authentische Röhrensounds oder fortschrittliche Modelling-Technologie.

Seit über 60 Jahren prägen VOX-Verstärker die Klangwelt der Pop- und Rockmusik. Legendäre Künstler vertrauen auf ihren Sound, ob im Studio oder auf der Bühne.