keepdrum Bluesharp KDBHC diatonische Mundharmonika C-Dur
	- 10-Kanal Mundharmonika
- Stimmung: C-Dur
- 20 Töne über 3 Oktaven
- Diatonische Stimmung / Bluesharp
- Töne: C-D-E-F-G-A-H
- Tonumfang: C4 bis C7
- Stimmplatten aus Messing
- Geeignet für viele Musikstile und Songs
- Maße: 104x27x21mm
- Gewicht: 52g
- Inklusive Transport-Case und Reinigungs-Tuch
Die keepdrum 
Bluesharp ist eine diatonische Mundharmonika in der 
Tonart C-Dur mit 20 Tönen. Ihr Tonumfang umfasst die 
Töne C D E F G A und H - Dies entspricht den Tönen auf den weißen Tasten eines Klaviers. Das Besondere dabei ist, dass der Spieler
 beliebige Töne spielen kann, und diese nie falsch klingen, solange andere Musiker in der gleichen Tonart spielen. Mit diesen Tönen lassen sich zahlreiche Blues-, Volkslieder und auch Pop-Songs spielen.
Dazu sind die Töne so angeordnet, dass die zwei wichtigsten 
Akkorde der Tonart 
spielbar sind - der C-Dur-Akkord als Grundakkord der Tonart, sowie der G-Dur-Akkord, welcher die sogenannte Dominante darstellt in dieser Tonart. Diese Mundharmonika kann damit (im Gegensatz zu einer chromatischen Mundharmonika) nicht nur zum 
Melodiespiel genutzt werden sondern auch um andere Musiker mit diesen Akkorden zu begleiten.
Die klang-erzeugenden 
Stimmplatten dieser Mundharmonika sind 
aus Messing gefertigt und sorgen für den typischen Bluesharp-Sound mit präziser Stimmung. Der sogenannte Kanzellenkörper der die Kanäle der Bluesharp bildet, ist aus ABS-Kunststoff gefertigt und dadurch 
langlebig und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. 
Durch ihre handliche Größe und das mitgelieferte 
Etui zur Aufbewahrung ist diese Bluesharp perfekt zum Musizieren unterwegs. Die Bluesharp ist an der Vorderseite gut lesbar mit dem Buchstaben "C" beschriftet, um deren Tonart auf den ersten Blick zu erkennen.
Die 
diatonische Mundharmonika ist die ursprünglichste Form der Harmonika, die heutzutage noch erhältlich ist. Sie wird auch Bluesharp genannt, da sie in der Blues-Musik und der populären Musik der am häufigsten eingesetzte Mundharmonika-Typ ist. 
Sie wird auch als 
10-Loch Harmonika bezeichnet, weil sie 10 Luftkanäle hat, in denen je ein Ton beim Blasen und ein Ton beim Ziehen erzeugt werden kann. Dies ermöglicht es dem Spieler beim Ziehen von Tönen einzuatmen, um wieder Luft zum Weiterspielen zu holen.
Durch fortgeschrittene Spiel-Techniken wie Bendings und sogenannte Overbends kann die Tonhöhe jedes gespielten Tons verändert werden und der typische Blues Sound eines "gebogenen" Tons entsteht. Mit diesen Techniken ist es möglich durch Positionierung und Formung der Zunge und des Mund-Rachenraums, die Tonhöhe der gespielten Noten zu verändern.
Nach dem Gebrauch der Blues-Harp sollte diese stets gereinigt werden - legen Sie dazu das mitgelieferte 
Reinigungs-Tuch auf ihre Handfläche und klopfen Sie die Mundharmonika mit den Kanälen nach unten auf die Handfläche, um Feuchtigkeit zu entfernen.
Lieferumfang:
	- Mundharmonika
- Transport-Case
- Reinigungstuch
 §
§
	Hersteller/EU Verantwortliche Person
	Hersteller
	Unternehmensname
	keepdrum
	Adresse
	Leibnizstrasse 11, Leingarten, 74211, DE
	E-Mail
	info@keepdrum.de
	Telefon
	004971314057151
	EU Verantwortliche Person
	Unternehmensname
	keepdrum
	Adresse
	Leibnizstrasse 11, Leingarten, 74211, DE
	E-Mail
	keepdrum@gmx.de
	Telefon
	004971314057151
	 
§