fbq('track', 'ViewContent', { content_ids: ['123'], // 'REQUIRED': array of product IDs content_type: 'product', // RECOMMENDED: Either product or product_group based on the content_ids or contents being passed. });

Mallets / Orff

Mallets / Orff
Mallets und Orff-Instrumente sind wichtige Bestandteile der Musikpädagogik und des Musikunterrichts. Beide bieten vielfältige Möglichkeiten für musikalische Ausdrucksformen und Lernprozesse. Mallets, auch Schlägel genannt, sind Werkzeuge zum Spielen verschiedener Perkussionsinstrumente.

Sie werden häufig in der klassischen Musik, in Orchestern und Perkussionsensembles verwendet. Mallets eignen sich besonders für Instrumente wie Pauken, Marimbas und Glockenspiele.


Eigenschaften von Mallets:
  • Erzeugen weiche, resonante Klänge
  • Vielfältige Klangfarben je nach Kopfmaterial (Filz, Gummi, Holz)
  • Ermöglichen feine Kontrolle über Dynamik und Tonfarbe


Das Orff-Instrumentarium wurde von Carl Orff entwickelt, um das eigene, freie und schöpferische Musizieren im Musikunterricht zu fördern. Es umfasst eine Reihe einfach zu spielender Instrumente, die in verschiedene Gruppen eingeteilt werden können:
  • Stabspiele (z.B. Xylophone, Glockenspiele, Metallophone)
  • Fellinstrumente (z.B. Pauken, Handtrommeln)
  • Rhythmus- und Effektinstrumente (z.B. Cajon, Guiro, Triangel)


Viele Orff-Instrumente, insbesondere die Stabspiele, werden mit Mallets gespielt. Dies ermöglicht eine große Bandbreite an Klangfarben und Spieltechniken. Die Verwendung von Mallets auf Orff-Instrumenten fördert:
  • Die Entwicklung motorischer Fähigkeiten
  • Das Verständnis für Rhythmus und Melodie
  • Die kreative Ausdrucksfähigkeit der Schüler


Sowohl Mallets als auch Orff-Instrumente spielen eine wichtige Rolle in der modernen Musikpädagogik. Sie ermöglichen:
  • Einen niedrigschwelligen Einstieg ins Musizieren
  • Die Förderung von Kreativität und Improvisation
  • Gemeinschaftliches Musizieren in Gruppen


Carl Orff glaubte an eine "Erziehung zur Menschlichkeit mit und durch Musik". Sein Konzept basiert auf der Idee, dass jedem Menschen eine Grundmusikalität und kreatives Potenzial innewohnt, die durch eigenes Tun und gemeinschaftliches Musizieren geweckt werden können.

Heute sind Orff-Instrumente und die Verwendung von Mallets fester Bestandteil vieler Musikunterrichtskonzepte und tragen wesentlich zur musikalischen Bildung bei.
 
Sonor Glockenspiel SMP 1.1 Primary Sopran
-6%
✴️Sonor SMP 1.1,
✴️Sopran Metallophon SMP 1.1,
✴️16 Töne Serie Primary,
✴️Grundton-Stimmung,
✴️C-Dur Tonleiter (mit f#2.b und f#3)
UVP 350,00 EUR
Nur 329,00 EUR
Sonor Glockenspiel G10  für Kinder Sopran
✴️G10 Sopran Glockenspiel 13 hochwertige Klangplatten c3 - f4 inkl. fis und Bb,
✴️20 x 2 mm Buchenholzresonanzkasten,
✴️inklusive 1 Paar Schlägel SCH95,
✴️Klanglich sehr ausgewogen,
✴️ideal für die musikalische Früherziehung
54,90 EUR
Sonor Glockenspiel SG 25 Sopran
✴️Sonor SG 25 Sopran Glockenspiel,
✴️Chromatisches Glockenspiel,
✴️Tonumfang 2 Oktaven c3-c5,
✴️25 Metall Klangplatten Ideal als Schülerinstrument,
✴️Grundton-Stimmung Speziallegierte Metall-Klangplatten 25 x 5mm
300,00 EUR
Transparent pixel

keepdrum Produkte für die musikalische Früherziehung