Flöten Kazoo Melodica

1 bis 16 (von insgesamt 25)
Flöten, Kazoos und Melodicas sind drei unterschiedliche Musikinstrumente, die auf verschiedene Weise Töne erzeugen:
Flöten:
Kazoo:
Melodica:
Flöten:
- Holzblasinstrumente, bei denen der Ton durch Anblasen einer Lochplatte erzeugt wird
- Arten: Querflöte, Blockflöte, Panflöte
- Bestehen meist aus einem länglichen Rohr mit Löchern
- Breiter Tonumfang, vielseitig einsetzbar in verschiedenen Musikgenres
Kazoo:
- Kleines Membranophon aus der Gruppe der Ansingtrommeln
- Etwa 10-12 cm langes Röhrchen aus Metall oder Kunststoff
- Runder, halboffener Halter mit loser Membran
- Wird hineingesungen, nicht geblasen
- Erzeugt einen quäkenden, nasalen, verzerrten Klang
- Oft als Effektinstrument oder für musikalische Gags eingesetzt
Melodica:
- Tragbares Harmonikainstrument
- Kleine Klaviatur mit schwarzen und weißen Tasten
- Wird durch Hineinblasen zum Klingen gebracht
- Tonerzeugung ähnlich wie beim Akkordeon durch Durchschlagzungen
- Eignet sich als Einstiegsinstrument für Kinder
- Verbindet Elemente eines Blasinstruments mit einer Klaviatur